Wenn Sie eine Phishing-SMS erhalten und erkannt haben, können Sie diese bei der Bundesnetzagentur melden. Benutzen Sie dafür diese Seite und wählen Sie aus den verschiedenen Formularen das richtige.. Melden: Sie haben bei der Bundesnetzagentur die Möglichkeit, den Smishing-Angriff zu melden. Es gibt verschiedene Kontaktwege, die die Bundesnetzagentur auf ihrer Website vorstellt. Antivirus installieren: Nutzen Sie eine Antivirensoftware auch auf Ihrem Smartphone und halten Sie diese stets aktuell Auf Ihrer Mobilfunkrechnung sind Positionen von einem Drittanbieter, die Sie sich nicht erklären können? Sie haben unerlaubte Werbung über Messenger, E-Mail, Fax oder Telefon erhalten? Über das passende Formular können Sie sich direkt an uns wenden Sofern Sie noch NICHT auf den Link geklickt haben, rät das BSI: Klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die Nachricht umgehend nach Erhalt. Sollte Ihnen der Absender oder die Absenderin bekannt sein, rufen Sie ihn oder sie zum Beispiel an und fragen Sie nach der Richtigkeit der SMS BNetzA. ‼️Warnung vor Anrufen unter Anzeige der Hotline-Rufnummern der #BNetzA (0291-9955-206 und 0661-9730-290). Diese Anr twitter.com/i/web/status/1. BNetzA. Strukturwandel Lausitz #Bundesnetzagentur sucht Personal in #Cottbus und hat große Pläne. lr-online.de/lausitz/cottbu. BNetzA
Vergrößern Virenmails und Phishing-Mails der Polizei melden © AVM Die Mailadresse dafür lautet: trojaner@polizei-praevention.de Melden Sie alle Smishing-Angriffe der Verbraucherzentrale, um auch andere Benutzer zu schützen. Denken Sie daran, dass es beim Smishing - genau wie beim Phishing - darum geht, Sie hinters Licht zu führen
Die bei der Bundesnetzagentur eingerichtete Markttransparenzstelle (MTS Strom/Gas) ist die nationale Marktüberwachungsstelle für den Großhandel mit Strom und Gas gemäß Art. 7 Abs. 2 REMIT.Dabei überwacht die MTS Strom/Gas den Handel mit Energiegroßhandelsprodukten, um u.a. auf Insider-Informationen und Marktmanipulation basierenden Handel aufzudecken und zu verhindern Wir klären in diesem Artikel über die Betrugsmasche Smishing auf und geben Tipps, wie Sie sich dagegen schützen können
Formular der Bundesnetzagentur zur Meldung von Photovoltaikanlagen Seite 1 von 2. An die Bundesnetzagentur DLZ 60 Postfach 10 04 40 34004 Kassel. Bitte dieses Feld nicht ausfüllen! Eingangsstempel der Bundesnetzagentur . Formular zur Meldung von Photovoltaikanlagen an die Bundesnetzagentur. ASO- per Fax an: 0180 5 734870-2089 Festnetzpreis 14 ct/min, Mobilfunkpreis max. 42 ct/min per E-Mail. Gut dass die Bundesnetzagentur so durchgreift. Zum Fax Versand und Fax Empfang verwende ich den Voip Anbieter Easybell. Bei Easybell habe ich eine Voip Festnetznummer, die ich zum Faxversand/Empfang verwende, 9,96 Euro im Jahr zahle ich dafür bei Easybell
Seit dem 31.01.2019 ist das Webportal des Marktstammdatenregisters (MaStR) in Betrieb und löst das PV-Meldeportal ab. Die Meldepflichten nach der. Die Daten, die von den Marktteilnehmern bei der Registrierung angegeben werden müssen, wurden von auf Grundlage von Art. 9 Abs. 3 REMIT am 26. Juni 2012 in der ACER Decision 01-2012 festgelegt. Die Registrierung erfolgt bei der Bundesnetzagentur online über das von ACER bereitgestellte Registrierungsportal CEREMP (Centralized European. Melden Sie alle Smishing-Angriffe der Verbraucherzentrale, um auch andere Benutzer zu schützen. Denken Sie daran, dass es beim Smishing - genau wie beim Phishing - darum geht, Sie hinters Licht zu führen. Bei dieser Methode verlassen sich Kriminelle darauf, dass das Opfer mitspielt und auf einen Link klickt oder Informationen preisgibt. Der einfachste Schutz vor solchen Angriffen ist. Das ist auf zwei Wegen möglich: Entweder füllst Du das passende Onlineformular auf der Webseite der Bundesnetzagentur aus, oder Du lädst Dir die dort angebotene editierbare PDF-Datei herunter und schickst sie ausgefüllt zurück. Die Agentur bietet verschiedene Formulare für unterschiedliche Formen der Belästigung, etwa für Anrufe mit Bandansage, durch sogenannte Dialer, Ping-Anrufe oder.
Für diese und weitere unklare Fälle scheint mir die Meldung an die Bundesnetzagentur notwendig. Kommentiert 7, Apr 2016 von Klaus-Dieter Gens (21 Punkte) Liebe Frau Jung, wenn der Speicher 6 kw hat, der Strom nicht an Dritte weitergegeben wird und der Betreiber identisch ist, ist es dann ein klarer Fall und die Anmeldung ist nicht nötig? Wie sieht es mit der Anmeldung oder Informierung des. Nach einem solchen Spam-Anruf können Sie besagte Rufnummer bei der Bundesnetzagentur melden und die unerwünschten Anrufer auf eine Liste setzen lassen. Somit wird die Nummer gesperrt, was die betreffenden Firmen (zumindest für eine gewisse Zeit) ausbremst. Ebenso haben Sie sowohl die Möglichkeit, unerwünschte Anrufe auf Ihrem Handy zu sperren, als auch eine entsprechende App zu. Zu melden sind der Bundesnetzagentur nur Anlagen, bei denen das Datum der Inbetriebnahme verbindlich feststeht. Die Meldung sollte spätestens mit der Inbetriebnahme erfolgen. Von Meldungen, die länger als zwei Wochen vor dem Inbetriebnahmedatum liegen, ist abzusehen Spam-SMS infizieren jeden Tag Tausende Handys. Betrug mit angeblich nicht zustellbaren Paketen. Polizei und Netzbetreiber warnen vor Betrugs-SMS. SMS-Links bringen Schadsoftware aufs Smartphone.
Bundesnetzagentur: Beschwerde bei der BNA einreichen - so geht's. Die Bundesnetzagentur widmet sich der Telekommunikation, Post, Eisenbahn sowie der Elektrizität und dem Gas. Beschwerden können Sie direkt auf deren Homepage einreichen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wo Sie die entsprechenden Formulare finden Melden Sie sich unter www.marktstammdatenregister.de mit Ihrem Benutzernamen und dem von Ihnen gewählten Passwort an. Sollten Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich Ihre Anmeldedaten dort neu anfordern. Hinweis: Die Anmeldedaten des alten PV-Meldeportals der Bundesnetzagentur sind im MaStR nicht gültig. Nach der Anmeldung befinden Sie sich auf der.
Melden Sie die Nummer bei der Bundesnetzagentur Im Video: Fiese Masche - wer auf eine aktuell verbreitete SMS reagiert ist 90 Euro los Wer auf eine aktuell verbreitete SMS falsch reagiert, ist. Gemäß Art. 8 Abs. 1 und Abs. 5 REMIT müssen Transaktions- und Fundamentaldaten an ACER gemeldet werden. Grundsätzlich müssen alle Transaktionen mit Großhandelsprodukten, die Strom oder Gas betreffen, gemeldet werden. Die zu meldenden Fundamentaldaten beziehen sich auf die Kapazität und Nutzung von Anlagen. zur Erzeugung und Speicherung
Smishing-Simulationen sind für Unternehmen ein sinnvoller Weg, um ihre Mitarbeiter für die Gefahren von Phishing-Angriffen per SMS zu sensibilisieren. Security-Verantwortliche sind gut damit beraten, Smishing-Taktiken neben Phishing und Vishing in ihre Security-Awareness-Initiativen mit aufzunehmen - und sei es nur, um zu testen, welche Nutzer besonders anfällig für diese Art der Angriffe. Was muss ich der Bundesnetzagentur melden? Bis einen Monat nach der Inbetriebnahme der PV-Anlage muss das Datum der Inbetriebnahme und die Leistung der PV-Anlage bei der Bundes-netzagentur registriert werden. Hierzu gibt es ein Web-Formular: https://www.marktstammdatenregis- ter.de/MaStR. Für die Zeit, in der die PV-Anlage nicht registriert ist, entfällt der Anspruch auf Einspeise-vergütung. Meldung Bundesnetzagentur - nicht vorhanden - Rückforderung Vergütungen - ASO Nummer fehlt. Hessenpower; 28. Oktober 2019; 1 4; 5 Seite 5 von 13; 6 13; Online. PV-Express. Reaktionen 3.581 Beiträge 10.353. Meine PV-Module • SF125X125-72-M(L)-195 von Zhejiang Sunflower (Sunowe) Light Energy Science and Technology LLC. 29. Oktober 2019 #41; Zitat von Hessenpower. Meine Anlage habe. https://App.Bundesnetzagentur.De/PV-Meldeportal The requested URL was rejected. Your support ID is: 836989787709448392 The support-ID is required for each fault report Nutzer sollten, sobald sie eine verdächtige Seite entdecken, eine Meldung an die Bundesnetzagentur machen.Wie das funktioniert erläutert die Behörde auf der Sonderseite zu den Betrugsfällen
Bundesnetzagentur veröffentlicht Karte mit Ergebnissen der Funkloch-App Mit der Funkloch-App der Regulerierungsbehörde können Mobilfunknutzer die Geschwindigkeit ihrer Internetverbindung melden. https://App.Bundesnetzagentur.De/PV-Meldeportal The requested URL was rejected. Your support ID is: 836989787794296267 The support-ID is required for each fault report
April 2022 ein Gebotsvolumen von 50 Megawatt vorrangig an Gebote für Anlagenkombinationen, die besondere Solaranlagen enthalten. Nun hat die Behörde die Konsultation zu besonderen Solaranlagen. https://App.Bundesnetzagentur.De/PV-Meldeportal The requested URL was rejected. Your support ID is: 836989787758219579 The support-ID is required for each fault report Internetpräsenz Wenn Sie Betreiber einer Erneuerbare-Energien-Anlage sind, müssen Sie die Anlage der Bundesnetzagentur melden BGH bestätigt Rückforderung der EEG-Einspeisevergütung bei fehlender Meldung der Anlage an die Bundesnetzagentur. Essentielle Bedeutung der Meldepflicht von EE-Anlagen zum PV-Meldeportal. Mit Urteil vom 5. Juli 2017 (Az. VIII ZR 147/16) hat der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschieden, dass ein Netzbetreiber einen Anspruch auf Rückzahlung von Einspeisevergütung nach dem. Bundesnetzagentur schreibt Spezial Photovoltaik aus 2Bilder. Deutschland will 50 MW PV-Leistung über eine spezielle Solaranlagen-Ausschreibung vergeben, die im Oktober 2021 für Projekte als.
Bundesnetzagentur startet Konsultation für besondere Photovoltaik-Anlagen Es sollen die Anforderungen für die Innovationsausschreibung mit Stichtag 1. April 2022 erarbeitet werden 18.06.2021 - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Eon auf 'Buy' mit einem Kursziel von 12,20 Euro belassen. Man müsse abwarten, ob sich weitere Entwürfe nicht noch.
Phishing-Mail melden bei Verbraucherzentrale oder Polizei. Phishing-Mails können Sie beispielsweise bei der Verbraucherzentrale melden. Dafür leiten Sie die Nachricht an die Zentrale weiter, wo die Mails ausgewertet und mit den Meldungen anderer Nutzer verglichen werden. Auf ihrem Phishing-Radar veröffentlicht die Verbraucherzentrale Phishing-Mails, die sich aktuell im Umlauf befinden. Also. Melden Sie bitte nur gravierende Probleme. Beispiel: Hat ein Paketzusteller an Ihrer Haustür nicht geklingelt, ist das beim ersten und zweiten Mal kein Fall für die Bundesnetzagentur. Kommt es häufiger vor, wenden Sie sich damit an die Behörde. Zum Online-Beschwerdeformular der Bundesnetzagentur. Paketda stellt Ihnen nachfolgend verschiedene Musterbriefe zur Verfügung. Einfach Problem.
Meldung Ihrer Photovoltaikanlage bei der Bundesnetzagentur. Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind verpflichtet, der Bundesnetzagentur neu in Betrieb genommene oder hinsichtlich des Leistungszuwaches erweiterte PV-Anlagen zu melden. Der Netzbetreiber ist andernfalls für den Zeitraum des Meldeversäumnisses lediglich zur Entrichtung einer reduzierten Vergütung. Unverzügliche Meldung von Basisdaten an ÜNB. monatliche elektronische Mitteilung der an Letztverbrau-cher gelieferten Strommenge. Für die Inanspruchnahme der Sonderreglung für Stromspei-cher sind zusätzliche Melde-pflichten zu beachten (§ 74 Abs. 2 S. 3 EEG). Vorlage Endabrechnung bis zum 31.5. des Folgejahres gegen-über ÜNB
Sie können diesen Fall bei der Bundesnetzagentur melden. Notieren Sie sich dafür Datum und Uhrzeit des Anrufs, den Namen der Firma oder des Produkts, für das geworben wurde und wenn möglich auch die Nummer der Firma, falls diese auf Ihrem Display angezeigt wurde. Versuchen Sie sich zu erinnern, ob Sie wirklich keine Genehmigung für diese Anrufe erteilt haben, beispielsweise durch eine. Die Bundesnetzagentur überprüft, ob die Provider diese Auflagen einhalten. Als Nutzer kannst Du derweil Funklöcher per App ans BMVI melden. Ende Oktober 2018 stellte Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr, die Funkloch-App vor. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung einer von der Bundesnetzagentur herausgegebenen Anwendung zur. Auf Smishing-Meldung hereingefallen. Wegscheid. Am Donnerstagnachmittag erhielt die Polizei Hauzenberg von der IT-Notfall Hotline eine Meldung über eine Straftat. Ein Wegscheider war auf eine. Werbeanrufe - Meldung bei der Bundesnetzagentur hilft Werbeanrufe - Meldung bei der Bundesnetzagentur hilft. 18. Juli 2017 Nachrichten. Dienstgebäude der Bundesnetzagentur in Mainz. Immer wieder beklagen sich private Telefonkunden, dass sie von einem unbekannten Unternehmen angerufen werden. Dieses versucht, ihnen Produkte zu verkaufen, sie zur Teilnahme an Gewinnspielen zu animieren oder.
Formular zur Meldung von Erneuerbaren Energien- Anlagen an die Bundesnetzagentur. An die Bundesnetzagentur per E-Mail an: anlagenregister@bnetza.de . Mit diesem Formular können Erneuerbaren Energien-Anlagen dem Anlagenregister der Bundesnetzagentur gemeldet werden. Eine Ausnahme bilde . t. die Meldung von PV-Anlagen, die weiterhin über das PV-Meldeportal auf https://app.bundesnetzagentur.de. Formular zur Meldung von Erneuerbare- Energien-Anlagen an die Bundesnetzagentur. An die Bundesnetzagentur per E-Mail an: anlagenregister@bnetza.de Mit diesem Formular können Erneuerbare-Energien-Anlagen dem Anlagenregister der Bundesnetzagentur gemeldet werden. Bitte nutzen Sie hierfür den Adobe Acrobat Reader. Eine Ausnahme bildet die Meldung von PV-Anlagen, die weiterhin über das PV. Am 31. Januar 2019 hat die Bundesnetzagentur das Marktstammdatenregister (MaStR) eingeführt - samt der rechtlich bindenden Vorgabe, PV-und-Speicher-Systeme dort zu registrieren.Was genau dabei zu tun ist? Das lesen und sehen Sie auf dieser Seite. Wichtiger Aspekt: Beachten Sie Meldefristen (die relevantesten finden Sie in beistehendem Kasten), da Meldeversäumnisse zur Reduzierung von. Die Bundesnetzagentur verzeichnet in diesem Jahr weniger Beschwerden wegen Werbeanrufen und Telefonabzocke. Im ersten Halbjahr gingen dort gut 39.000 weniger Beschwerden als im gleichen Zeitraum des Jahres zuvor ein. Im vergangenen Jahr musste die Behörde noch Bußgelder in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro verhängen. 09.08.2020, 13:20 Uhr Eksempel på SMiShing-SMS som er sent med en SMS-tjeneste, der avsendernavnet er satt til Finn.no uten at SMS-en faktisk er sendt av Finn.no. (Bilde levert av Finn.no) Se på lenken i SMS-en. Svindlere som sender ut SMiShing, bruker ofte URL-forkortere som f.eks. bit.ly eller goo.gl. Da blir de vanskelig å se hvor lenken egentlig går uten å.
Wenn Sie Spam melden, erhält Google Kopien von bis zu zehn der letzten Nachrichten des Spammers, damit wir die Spamerkennung in allen Google-Produkten verbessern können. Ihre Antworten an den Spammer werden nicht an Google gesendet. Ihr Name und Ihre Telefonnummer sind auch nicht mit den Nachrichten des Spammers verbunden. Der Spammer erfährt nichts von Ihrem Bericht und kann ihn nicht sehen Zu melden sind der Bundesnetzagentur nur Anlagen, bei denen das Datum der Inbetriebnahme verbindlich feststeht. Die Meldung sollte spätestens mit der Inbetriebnahme erfolgen. Von Meldungen, die länger als zwei Wochen vor dem Inbetriebnahmedatum liegen, ist abzusehen. Für die Meldung ist das Formular zur Meldung von Photovoltaikanlagen an die Bundesnetzagentur zu verwenden. Bitte beachten. Smishing: Smishing ist Phishing mittels SMS. Dabei erhalten Sie eine SMS, in der Sie dazu aufgefordert werden, auf einen Link zu klicken oder eine App herunterzuladen. Wenn Sie dieser Aufforderung jedoch folgen, laden Sie möglicherweise Malware auf Ihr Telefon herunter, die Ihre persönlichen Angaben an den Angreifer weiterleitet. Social Media-Phishing: Einige Angreifer können sich in Konten. DSL-Breitbandmessung (Speedtest der Bundesnetzagentur als Desktop-App) 2.0.0 kostenlos in deutscher Version downloaden! Weitere virengeprüfte Software aus der Kategorie Internet finden Sie bei. U kunt banken helpen om verzenders van valse berichten en hun valse websites te blokkeren door phishing mail of sms te melden door hem zo snel mogelijk te sturen naar de bank die wordt nagebootst. Bij een sms kunt u de volledige tekst van het valse bericht kopiëren, inclusief de hyperlink in de sms, en in een e-mail plakken die u doorstuurt naar de betrokken bank. Desnoods kunt u een.
Telefon-Spam: Netzagentur meldet Abzocke-Boom. So viele Verbraucherbeschwerden wegen Telefonwerbung gab es noch nie. Die Bundesnetzagentur erreichten im vergangenen Jahr 63.273 schriftliche Beschwerden, was rund 9000 mehr als im Vorjahr sind. Die Behörde verhängte Bußgelder in Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Euro gegen 17 Unternehmen wie. Zu melden sind der Bundesnetzagentur nur Anlagen, die in Betrieb genommen wurden. Die Meldung muss drei Wochen nach der Inbetriebnahme erfolgen. Rechtsgrundlage § 6 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) § 93 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) Anträge / Formulare. PV-Meldeportal der Bundesnetzagentur . Was sollte ich noch wissen? Informationen zum Anlagenregister der. Und die Betrugs-SMS sorgen für Probleme in ganz Deutschland. Nachdem mehrere Polizei-Dienststellen sich seit Monatsbeginn zu Wort gemeldet und vor Smishing - also dem illegalen Datenabgreifen über SMS - gewarnt haben, meldete sich nun auch die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) in Köln zu Wort. Das ist eine. Online können Bürger auf der Internetseite sowie in der App Funklöcher melden und sehen, wie der Mobilfunk-Empfang in bestimmten Regionen in Deutschland ist Foto: Bundesnetzagentur Foto: Bundesnetzagentur So funktioniert die Funkloch-Karte. Die Funkloch-Karte samt der Ergebnisse ist in Waben eingeteilt. Bis zu neun mal kann der Nutzer an die. Meldung einer Phishing-Seite. Vielen Dank, dass Sie uns beim Schutz vor Phishing-Websites unterstützen. Sind Sie Ihrer Meinung nach auf eine Seite gestoßen, mit der das Aussehen einer anderen Seite imitiert wird, um an persönliche Daten eines Nutzers zu gelangen, melden Sie diese Seite bitte dem Google SafeBrowsing-Team mithilfe des unten.
Nutzen der Funkloch-App der Bundesnetzagentur. V o r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r. Im internationalen Vergleich hängt Deutschland seit Jahren beim Ausbau der Mobilfunknetze hinterher. So gibt es immer noch zahlreiche Regionen in Deutschland, in denen weder 4G/LTE und häufig auch nicht einmal 3G/UMTS verfügbar ist. Auch wenn die 4G-Netzabdeckung beispielsweise bei der Deut. Wichtiger Hinweis: Strom- und Gasnetzbetreiber sowie Elektrizitätslieferanten, die bereits von der Bundesnetzagentur eine Betriebsnummer für die Nutzung des Energiedatenportals erhalten haben, müssen diese sowie die Kontrollnummer und Schlüssel für einen Zugang zu MonEDa nutzen.Es erfolgt keine gesonderte Registrierung der Marktteilnehmer aus dem Bereich der Strom- und Gasnetzbetreiber. Die Zahl solcher kritischer Wortmeldungen liege in den ersten vier Monaten dieses Jahres bei rund 30.000 und damit um 12.000 höher als im Vorjahreszeitraum, teilte die Bundesnetzagentur am.
An Bundesnetzagentur Details Von Dirk Kolbach Betreff Anfrage wegen STOBS [#219578] Datum 1. Mai 2021 00:23 An Bitte melden Sie sich an. Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte loggen Sie sich ein. Noch keine Kommentare. Bitte melden Sie sich an, um Kommentare zu lesen oder zu schreiben. Unterstützen Sie unsere Arbeit! Mit Ihrer Spende. Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld: Untergeschobene Verträge Von Louis-F. Stahl (3. Juni 2021) Die Energiedepesche berichtete in den vergangenen Jahren mehrfach über immer neue Rekordbußgelder gegen unerlaubte Telefonwerbung und Verbrauchern am Telefon untergeschobene Energieversorgungsverträge (zuletzt in Rekordbußgelder für Telefonwerbung) Insgesamt gingen bei der Bundesnetzagentur 43 Gebote mit 509 MW ein - das Ausschreibungsvolumen lag jedoch nur bei 250 MW: Entsprechend bezuschlagte die Bundesnetzagentur nur 18 Gebote mit einer Leistung von 258 MW. Die fixen Marktprämien bewegten sich zwischen 3,33 und 4,88 Cent/kWh. Der mengengewichtete Durchschnittswert liegt bei 4,29 Cent/kWh und damit unter dem der Vorrunde (4,50 Cent. Nachdem mehrere Polizei-Dienststellen sich seit Monatsbeginn zu Wort gemeldet und vor «Smishing» - also dem illegalen Datenabgreifen über SMS - gewarnt haben, meldete sich nun auch die Zentral.
Phishing-E-Mails und Smishing-Nachrichten wollen erreichen, dass Sie einen bestimmten Link anklicken oder Anhang öffnen. Dazu wird absichtlich Neugier, Angst oder Handlungsdruck provoziert. Vertrauenswürdige Organisationen informieren Sie hingegen kaum per E-Mail oder SMS über ungewöhnliche Kontobewegungen. Löschen Sie verdächtige Nachrichten und leeren Sie den Papierkorb des. Bundesnetzagentur Störung melden. Verbraucher und Unternehmen, die eine Funkstörung melden wollen, können sich an die Funkstörungsannahme der Bundesnetzagentur wenden.Diese ist jederzeit unter der Festnetzrufnummer 04821-89 55 55 oder per E-Mail: funkstoerung (at) bnetza.de erreichbar Verbraucher und Unternehmen, die eine Funkstörung melden wollen, können. Meldung von EE-Anlagen an die Bundesnetzagentur Die Bundesregierung hat nach dem Inkrafttreten der EG-Novelle zum 01. August 2014 nun auch ein neues Anlagenregister geschaffen. Gesetzliche Grundlage ist die am 05. August 2014 in Kraft getretene Anlagenregister-Verordnung. Im dem neuen Anlagenregister müssen die Betreiber sämtlicher Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren. Die Bundesnetzagentur hat im Mai und April in Wittlich-Wengerohr die elektromagnetische Strahlung gemessen. Die Grenzwerte an alles Messstandorten wurden deutlich unterschritten Bundesnetzagentur startet Erhebung für große Eigenerzeuger und Eigenversorger Unternehmen, die viel Strom aus eigenen Anlagen als Eigenerzeugung oder Eigenversorgung verbrauchen, sind nach dem EEG (§ 74a Abs. 3 EEG 2021) gesetzlich verpflichtet, sich bei der Bundesnetzagentur zu melden Die Bundesnetzagentur ist an 19 Standorten im Bundesgebiet mit Messfahrzeugen vertreten und betreibt ein akkreditiertes Messlabor für die Marktüberwachung und eine Satellitenmessstelle. Verbraucher und Unternehmen, die eine Funkstörung melden wollen, können sich an die Funkstörungsannahme der Bundesnetzagentur wenden. Diese ist jederzeit unter 04821 89 55 55 oder per E-Mail: funkstoerung.